Mo. - Fr. | 09.00 - 18.30 Uhr |
Sa. | 09.30 - 14.00 Uhr |
Hesselgasse 37
69168 Wiesloch
Anfahrtsskizze
Mit Kreidemarken Fenster zu gestalten, ist richtig schön. Sie können fantastische Kunstwerke auf das Glas zaubern und jederzeit korrigieren, verändern oder erneuern, denn die Flüssigkeit der Kreidemarker lässt sich ganz leicht mit einem feuchten Lappen abwischen. Jetzt im Advent bieten sich weihnachtliche Motive an. Wer sich freihändige Illustrationen und Letterings nicht zutraut, für den haben wir von Krauser schöne Zeichenvorlagen vorbereitet, die Sie nur nachfahren müssen.
Dank unserer Zeichenvorlagen zum Download geht die schöne Fensterdeko ganz leicht.
Mit Chalkmarkern können Sie natürlich Tafeln gestalten. Dank ihrer Eigenschaften eignen sich Kreidemarker, zum Beispiel die unichalk marker aus dem Haus Faber-Castell, auch perfekt dafür, Fensterbilder entstehen zu lassen. Die Stifte gleiten federleicht über das Glas, überzeugen mit großer Deckkraft und sind in vielen verschiedenen Farben und Strichbreiten erhältlich. So können Sie Ihr ganz individuelles Fensterbild entstehen lassen.
Chalkmarker, auch Kreidemarker genannt, gibt es in unterschiedlichen Farben und Strichbreiten.
Ergänzen Sie unsere Motive um eigene Elemente, zum Beispiel eine Kordel.
Möchten Sie ein Fenster gestalten, treffen Sie ein paar Vorbereitungen: Das Glas sollte frisch geputzt sein, damit die Illustration voll zur Geltung kommt. Wählen Sie ein Fenster, das zur Straße zeigt – so haben auch Passanten etwas von Ihrer schönen Deko. Drucken Sie unsere Vorlagen (idealerweise im A3-Format) aus, legen Sie Klebestreifen und einen nassen Lappen bereit, falls mal etwas schief geht.
Kleben Sie unsere Vorlagen von außen an das Fenster. Wundern Sie sich nicht, dass die Schriftzüge spiegelverkehrt sind – damit wird er für Menschen, die Ihr Kunstwerk von draußen betrachten, lesbar. Nehmen Sie einen Kreidemarker zur Hand und beginnen Sie damit, von innen auf dem Glas die Linien der Vorlagen nachzufahren. So ist Ihre Illustration vor Wind und Wetter geschützt und verwischt nicht beim ersten Regen. Sind Sie mit einem Strich unzufrieden, wischen Sie ihn einfach mit dem nassen Lappen weg und beginnen Sie von vorn. Sobald Sie fertig sind, können Sie die Vorlage entfernen und Ihr Ergebnis bestaunen.
Sie haben dieses Jahr den Adventskalender komplett vergessen? Mit unserer Zeichenvorlage können Sie in Windeseile einen minimalistischen Adventskalender ans Fenster zaubern, mit dem Sie die Tage bis Weihnachten zählen können. Malen Sie ihn ab und ergänzen Sie in den Kreisen jeden Tag die Zahlen 1 bis 24 – natürlich spiegelverkehrt! So betreiben Sie ganz nebenbei noch etwas Gehirnjogging.
Innen ist der Adventskalender spiegelverkehrt ...
... von außen lesbar.
Kombinieren Sie Farben und Dekoelemente so, wie es Ihnen gefällt.
Ein Kreis ist nicht ganz rund geworden? Die Schneeflocke sieht nicht so aus wie auf der Vorlage? Kein Problem – denn am Ende ist es Ihre ganz persönliche Fenstergestaltung. Sie können die Motive variieren, ergänzen, aneinanderreihen verdoppeln … Verwenden Sie Kreidemarker mit unterschiedlichen Strichbreiten und in verschiedenen Farben, fügen Sie beliebige Dekoelemente wie beispielsweise unzählige Schneeflocken, Wimpel, Banner oder Sterne hinzu, lassen Sie die Weihnachtskugeln aus unserer Vorlage an einer langen Kordel baumeln … Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie direkt weiter kreativ sein möchten, legen wir Ihnen unseren Artikel "DIY Weihnachtskugeln mit Lettering, Doodles & Co." ans Herz. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Christbaumkugeln mit Metallicstiften selbst gestalten können.
In unserem Geschäft in Wiesloch sind wir ganz im Weihnachtsfieber. Neben allem, was Sie für eine schöne DIY-Weihnachtsdeko brauchen, haben wir viele weitere Weihnachtsinspirationen und Geschenkideen für Sie parat. Tauchen Sie in unsere Weihnachtswelt ab, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 06222 / 9238-0 in Wiesloch oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!